Therapieangebot
Die Physiotherapie hat zahlreiche Ansatzgebiete, in denen sie zur Behandlung von Beschwerden und zur Förderung der Gesundheit eingesetzt wird. Durch meine gesammelte Erfahrungen in verschiedenen Bereichen nutze ich spezifische „Hands on“ und „Hands off“ Techniken sowie Therapieansätze, die auf ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt sind. Jeder Mensch ist einzigartig, daher muss jede Therapie individuell gestaltet werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Klasische Physiotherapie
- Nach Operationen, Verletzungen
- Nach Gelenkersatz (Knie, Hüfte Totalendoprothese
- Bei Gelenksbeschwerden (prä- und postoperativ)
- Bei akuten oder chronischen Schmerzzuständen
- Bei Rückenbeschwerden (Bandscheibenprobleme, Versteifungen, Wirbelkanalverengung, ISG Gelenksproblematik, Lumbago)
- Bei Überlastungssyndromen (Impigment- Syndrom, Tennisellbogen, Tractus-iliotibialis-Syndrom)
Narbenbehandlung/Narbenentstörung
- Nach arthroskopischen/laparoskopischen Eingriffen (z.B. Knie-/Schulteroperationen, Gallenblaseoperation, Blinddarmoperation, Bauchraumoperationen)
- Bei Brüchen mit operativer Versorgung
- Nach Kaiserschnitt
- Nach Hysterektomie
- Nach Brustentfernung
- Nach onkologischen Operationen
Gynäkologie/Urologie
- Behandlung von Beckenbodenschwierigkeiten: (z.B. Harn- oder Stuhlinkontinenz, Senkungen, Steuerungsschwierigkeiten, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder im Beckenbereich)
- Unterstützung der Rückbildung nach der Entbindung
- Trainingswiederaufnahme mit Rücksicht auf Rectusdiastasen
Onkologie
- Narbenbehandlung nach operativen Eingriffen
- Muskelaufbautraining und allgemeine Gelenksmobilisation nach Chemotherapie/Strahlentherapie
- Reduktion der polyneuropathischen Beschwerden an Füßen/Händen
- Lymphödemtherapie
- Schmerzlinderung
- Verbesserung der Atemproblematik
- Verbesserung von Fatigue
- Verbesserung der Gleichgewichtsschwierigkeiten
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie mich!